Der Fuel Cell Compass stellt CCM-Produktionsstandorte in Europa vor. Die Bereiche Brennstoffzellen und Elektrolyseure sind weiter gewachsen und spiegeln die steigende Nachfrage nach Wasserstofflösungen in den Bereichen Energie, Mobilität und industrielle Dekarbonisierung wider. Aufgrund des starken Anstiegs der Produktionskapazitäten für Elektrolyseure wird in der Karte zwischen Produktionsstandorten für Elektrolyseure und Brennstoffzellen unterschieden. In beiden Fällen ist Deutschland nach wie vor der führende Produktionsstandort in Europa.
Beschleunigte Dynamik in der Elektrolyseur-Produktion
Obwohl die europäischen Produktionskapazitäten für PEM-Brennstoffzellen derzeit die Nachfrage decken, wird das Wachstum der Wasserstoffwirtschaft durch die Verfügbarkeit von grünem Wasserstoff begrenzt. Daher konzentriert sich die Industrie auf die rasche Ausweitung der PEM-Elektrolyseur-Produktion, um die wachsende Nachfrage nach grünem Wasserstoff in der Industrie, bei der Stromerzeugung und der saisonalen Energiespeicherung zu decken. Vor allem in Deutschland werden große, neue Elektrolyseur-Fabriken im Gigawatt-Maßstab entwickelt, um genügend grünen Wasserstoff für aktuelle und zukünftige Brennstoffzellenanwendungen bereitzustellen.
Kollaboration und Lokalisierung auf dem Vormarsch
Eine weitere neue Entwicklung ist das Bestreben, die Lieferketten zu lokalisieren. Die europäischen Hersteller konzentrieren sich verstärkt auf den Aufbau von Partnerschaften innerhalb des Kontinents, um ihre Abhängigkeit von Lieferanten aus Übersee zu verringern, insbesondere bei wichtigen Komponenten wie Membranen, Katalysatoren und Bipolarplatten.
Wichtiger Hinweis
Obwohl die Karten des "Fuel Cell Atlas" den Brennstoffzellen- und Wasserstoffmarkt aus vielen verschiedenen Blickwinkeln und Geschäftsbereichen betrachten, erheben sie keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Dennoch sind alle Interessierten eingeladen, zur Aktualität beizutragen. Das Team des Brennstoffzellen-Kompasses wird die eingereichten Vorschläge und Ergänzungen nach Prüfung gerne aufnehmen.
Quellen
Laufenberg GmbH, Germany:
https://laufenberg.info/h2-komponenten/katalysatorbeschichtete-membrane-ccm/
Ionysis GmbH, Germany:
https://www.ionysis.com/products
Greenerity GmbH, Germany: https://www.toray.com/global/news/details/20230316154844.html
Freudenberg SE & Co. KG, Germany:
https://www.freudenberg-eps.com/de/brennstoffzelle/technische-kompetenz-in-brennstoffzellen/
https://www.freudenberg-eps.com/de/ueber-uns/
BASF ECMS GmbH, Germany:
https://basf-catalystsmetals.com/news/new-ecms-green-hydrogen-investment
Hiat gGmbH, Germany:
https://www.hiat.de/download/HIAT_CCMs.pdf
https://hamburg-business.com/de/news/h2-wie-eine-elektrolyse-anlage-aus-schwerin-den-markt-erobert
SFC Energy AG, Germany:
https://www.sfc.com/products/?productcat=fuel-cell
Cellcentric GmbH & Co. KG, Germany:
https://www.cellcentric.net/en-us/about-us
EKPO Fuel Cell Technologies GmbH, Germany:
Advent Technologies A/S, Denmark:
https://advent.energy/advents-ion-pair-mea/
https://advent.energy/advent-technologies-announces-availability-of-next-generation-ht-pem-meas/
IRD Fuel Cell A/S, Denmark:
https://irdfuelcells.com/products/
Dinex A/S, Denmark:
https://www.dinex.org/future-technologies/fuel-cell-technology/
Blue World Technologies, Denmark:
https://www.blue.world/products/fuel-cell-stack/
https://bunkermarket.com/blue-world-launches-next-generation-methanol-fuel-cell-system/
Dinex Deutschland:
https://www.dinex.de/news-archive/grand-opening-of-dinex-lab/
Johnson Matthey plc, Great Britain:
ITM Power plc, Great Britain:
https://itm-power.com/products/trident
Intelligent Energy Limited:
https://www.intelligent-energy.com/
Symbio SAS, France:
https://www.symbio.one/en/hydrogen-solutions/h2motive-our-range-stackpacktm-fuel-cell-systems https://www.symbio.one/sites/default/files/files/EN_%20Symbio_%20Press%20Kit_%202024.pdf
Hynology SAS, France:
https://www.hynology.com/t-en/matériaux
Cumins Accelera, Spain:
UFI Hydrogen S.r.l., Italy:
SFC ENERGY AG, Romania:
Hier informieren wir regelmäßig über alle wichtigen Entwicklungen im Bereich des Wasserstoffs, der Brennstoffzelle und des Elektrolyseurs.
We regularly share updates on the latest developments in hydrogen, fuel cell, and electrolyser technology.
Whitepaper: In-line Viscosity Measurement
Download a white paper on innovative solutions in the areas of real-time process monitoring and quality assurance
Chn
01.08.2025
Diese Seite verwendet Cookies um Informationen auf Ihrem Rechner zu speichern. Mit Klick auf den Button erlauben Sie uns die User Experience auf unserer Website zu verbessern und Anzeigen für Sie zu personalisieren. Sie können diese Entscheidung jederzeit ändern.